Generationswechsel bei den ZwickRoell Härteprüfern

Mit dem Release der neuen Prüfsoftware Diamond startet ZwickRoell in ein neues Zeitalter der Härteprüfung. Erstmals wird in der neuen Software neben der intuitiven Bedienphilosophie von ZwickRoell künstliche Intelligenz zur Erkennung der Härte-Eindrücke eingesetzt. Zum Beispiel können selbst auf kontrastarmen Oberflächen von Schweißnähten Vickers-Eindrücke automatisch vermessen werden – der Bedienereinfluss wird radikal reduziert, ebenso minimiert sich der Aufwand der Probenvorbereitung. Die klassische Vermessung von Eindrücken mit einer Mattscheibe findet nun einen würdigen Platz in der Historie der Härteprüfer von ZwickRoell. Der robuste, universelle Härteprüfer ZHU250 wird seit über 15 Jahren für die Prüfung der klassischen Prüfmethoden Vickers, Rockwell und Brinell bis 250 kg eingesetzt. Profitieren Sie nun von unseren Sonderkonditionen im Rahmen dieses Generationswechsels: reduzierter Verkaufspreis, 10 Jahre Ersatzteilgarantie, uneingeschränkter Support unserer Hotline und – last but not least – der bewährte LATZKE-Service.

Austauschprogramm für ZwickRoell Härteprüfer Modell Z323, Zwick 3202 und Zwick 3212

ZwickRoell Härteprüfer der Serienreihe Z323, Zwick 3202 und Zwick 3212 sind zu tausenden auf dem Markt und haben ein stolzes Alter von 40+ Jahren erreicht. Die z.B. jahrzehntelang verbaute Optik ohne Objektivrevolver, die analoge Messtechnik und auch die in den 70er und 80er-Jahren verbauten Messwertrechner sind heute überholt und nicht mehr zukunftsfähig. Eine Prüfsoftware kann an diese alten Modelle nicht so ohne Weiteres angebunden werden und die Servicesicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Im Rahmen des Austauschprogramms geben Sie Ihren ZwickRoell Härteprüfer der Serienreihe Z323, Zwick 3202 oder Zwick 3212 an ZwickRoell zurück und erhalten im Austausch eine neue, zukunftsfähige Prüfmaschine des Typs ZwickRoell ZHV10/PC, inklusive Anbindung an testXpert hardness edition zur automatischen Bildauswertung und Protokollierung.

Ihre Vorteile
• Erweiterter Funktionsumfang durch moderne Optik: neuer Objektivrevolver ermöglicht Messungen des gesamten Vickers-Bereiches durch einfachen Objektivwechsel
• Servicesicherheit für weitere 10 Jahre
• Schnelle Hilfe an der Hotline oder direkt vor Ort
• Zukunftsfähigkeit durch den Sprung von der Analog in die Digitaltechnik
• Neueste Datentechnik
• Sichere Prüfergebnisse durch automatische Bildauswertung mit testXpert hardness edition
• Einsatz neuester Betriebssysteme möglich
• Weiterverwendung Ihres bisherigen Zubehörs und Erweiterung durch unser umfangreiches Zubehör-Portfolio
• Kurze Ausfallzeiten bei der Umstellung auf eine neue Technik durch schnelle Abwicklung des Austauschs

Hier erfahren Sie mehr: ZHV10 Austauschprogramm

Erfolgreiche Re-Akkreditierung – Scope erweitert – neue Urkunde online

Ende Juli – pünktlich vor Ablauf der bisherigen Akkreditierungsurkunde – erhielten wir unseren Akkreditierungsbescheid und sind nun erfolgreich re-akkreditiert nach der neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Im Zuge der Re-Akkreditierung haben wir für unsere Kunden den Scope in Bezug auf Härtekalibrierungen nochmals erweitert und können nun neben den bisherigen Verfahren Rockwell, Brinell und Vickers auch Kalibrierungen für Härteprüfmaschinen nach Knoop sowie Kugeldruck (DIN EN ISO 2039-1) anbieten und durchführen.

Unsere neue Urkunde finden Sie hier zum Download.

Zusammenarbeit WINTER und LATZKE

Im Vertriebsgebiet Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Fürstentum Liechtenstein, Dänemark wird der Produktbereich der bewährten Nasstrennschneidmaschinen Cuto20, Cuto35 und WetCut55 aus dem Hause WINTER exklusiv durch Fa. LATZKE vertreten.

Fa. LATZKE Härteprüfung GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Wiehl ist ein ausgewiesener Spezialist im Bereich Härteprüfung und Metallografie. Gegründet im Jahr 1995 wuchs das Unternehmen zu einem Full-Service-Partner rund um das Kerngeschäft der Härteprüfung und verfügt mittlerweile neben dem umfangreichen Serviceangebot über ein DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor für ISO & ASTM-Kalibrierungen. Abgerundet wird die Angebotspalette durch Generalüberholungen von Geräten zur Härteprüfung und Metallografie, Verbrauchsmaterialien wie Härtevergleichsplatten, Eindringkörper und Metallografie-Produkte sowie Reparaturen und Ersatzteile für viele Geräte verschiedenster Hersteller. Die Fa. Latzke Härteprüfung GmbH ist Teil der ZwickRoell-Gruppe und wird vertreten durch die beiden Geschäftsführer Sascha Latzke und Andreas Seifert.

Fa. WINTER ist seit 1946 im Sondermaschinen- und Anlagenbau tätig. Im Produktbereich Feinwerkstechnik entwickelt, fertigt und liefert Fa. WINTER seit mehr als 40 Jahren Nasstrennschneidmaschinen für die Metallografie. Fa. WINTER wird vertreten durch die drei Geschäftsführer Stefan Winter, Thomas Winter und Dr. Markus Osterloh.

Nicht nur beide Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit, sondern auch die Kunden, die auf ein umfangreiches Know-how und durch die Zusammenarbeit eine effiziente Servicestruktur zurückgreifen können.

Ratingen & Wiehl, im Februar 2019

Diamant-Schleifpads

SIENA-T ist ein Diamantschleifpad für das Feinschleifen und Vorpolieren von Werkstücken aus Metall, Buntmetall, Keramik sowie von Kunststoffen.

(mehr …)

32. Control eröffnet

Herzlich willkommen auf unserem Stand 8400, Halle 8 auf der Control in Stuttgart, der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung. Wir freuen uns auf Sie!

 

(mehr …)