Latzke Härteprüfung – mit Know-How zur Kundenzufriedenheit

Wir leben und lieben Service – und Härteprüfmaschinen!

Ein zuverlässiger Servicepartner ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei Latzke an der richtigen Adresse, wir machen Ihre Inbetriebnahmen, Kalibrierungen, Reparaturen, Wartungen und Modernisierungen mit unseren top ausgebildeten Mitarbeitern, schnell und zuverlässig.
Sie sind Neuling im Bereich der Härteprüfung? Auch das ist für uns kein Problem, wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für Sie und Ihre Mitarbeiter an.

.

Firma Lück aus Gevelsberg lobt unsere Mitarbeiter

Hoch zufrieden mit unseren Mitarbeitern hinterlässt uns das Feedback von Laborleiter Matthias Lange von der Lück Werkstoffprüfung GmbH aus Gevelsberg.

Er schreibt über uns und unsere Mitarbeiter:

„Man merkt Ihrem Unternehmen an, dass Kundenservice eine wichtige Stütze ist. Ihre Mitarbeiter sind auch bei Problemen immer sehr freundlich, gelassen und professionell.

Matthias Lange

.

Da wir wissen, wie wertvoll Zeit ist, sind wir sehr erfreut, dass sich Herr Lange die Zeit genommen hat uns ein Feedback zu senden, denn auch für unsere Servicetechniker, die unsere Arbeit erst möglich machen, hat Herr Lange lobende Worte:

.

“ Die Servicetechniker die vor Ort die Kalibrierungen durchführen, sowie der Kundenservice am Telefon haben viel Know-How auf welches wir bei Fragen immer zu greifen können.“

.

Einer weiteren Zusammenarbeit steht nichts im Wege

Wir von der Firma Latzke bedanken uns gleichermaßen bei Herrn Lange und der Firma Lück, für die tolle Zusammenarbeit, die sehr freundlichen Gespräche und nicht zuletzt natürlich auch für die netten Worte die uns erreicht haben. Wir freuen uns über die langjährige, gute Partnerschaft und auf die kommenden Herausforderungen.

Kunden entscheiden sich gerne für Latzke – rasch, kompetent, zuverlässig

Die Firma Latzke versteht sich als Dienstleister durch und durch, daher ist es uns besonders wichtig, unsere Kunden sowohl im Bereich der Inbetriebnahmen von Maschinen als auch bei der jährlichen Kalibrierung und Wartung, kompetent und schnell zu bedienen.
Die Zufriedenheit der Kunden ist unser höchstes Gut, hierfür entwickeln wir uns stetig weiter und verbessern unseren Service kontinuierlich. Umso mehr freut es uns, dass unsere Bemühungen bei unserem Partner der STIWA Group nicht unbemerkt geblieben sind.

.#.

Lob an die Firma Latzke und das EMCO-Test Team

Herr Olzinger von der STIWA Group sagt über uns und unseren Partner:

“ Ich bedanke mich für das rasche, kompetente Abwickeln unseres Prüfgeräteproblems….

Das Prüfgerät ist bis jetzt fehlerfrei und funktioniert wieder tadellos.“

Herr Olzinger

.

.

Schnelles agieren überzeugt Kunden aus Österreich

Nicht nur in Deutschland ist die Firma Latzke ein zuverlässiger Servicepartner, sondern durch den konsequenten Ausbau der Servicemannschaft auch in unseren Nachbarländern Österreich, Schweiz&Liechtenstein sowie den BeNeLux-Staaten und Dänemark.
Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit sowohl mit den Kunden als auch mit den Herstellern als Partner sind Voraussetzung für eine schnelle Reaktion, eine gute Abwicklung und Problemlösung.

Die Firma Latzke bedankt sich herzlich bei Herrn Olzinger, dem Teamleiter Qualitätssicherung Inspektion der STIWA Group, für das positive Feedback und die netten Worte.
Diese sehen wir als Bestätigung unserer Bemühungen und sie motivieren uns, diesen Weg weiter zu gehen und uns weiter zu verbessern. Denn wer rastet, der rostet.

Warum Firma Latzke? Weil wir Leidenschaft für die Härte haben!

Ob Neulinge im Bereich der Härteprüfung oder langjährige Geschäftspartner, wir sind den Herausforderungen unserer Kunden im Bereich Härteprüfung gewachsen und bieten höchsten Standard und besten technischen Service.

Ihre Probleme und Anforderungen sind unsere Aufgabe und die nehmen wir uns zu Herzen. Unser Team bietet Ihnen das komplette Service-Portfolio an Härteprüfgeräten – von Inbetriebnahmen, über Kalibrierungen und Modernisierungen bis hin zu Reparatur und Wartung. Abgerundet wird unser Angebot durch ein breites Ersatzteil-Portfolio sowie ein attraktives Schulungsprogramm.


Wir bieten Ihnen Ihre maßgeschneiderte Härte-Lösung.

.

Gern gesehener Gast bei offiziellen Stellen

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir bei unserem langjährigen und zufriedenen Kunden, dem TÜV-Hessen mit unserem Service punkten können und TÜV-Hessen schon sehr lange zu unseren Kunden zählen dürfen.


Frau Baake, Head of Material Testing Laboratory vom TÜV Hessen schreibt über uns:

„Die Firma Latzke ist seit Jahren ein gern gesehener Gast und Dienstleister in unserem Haus“

.

Service-Techniker mit „Bastler-Gen“ überzeugt TÜV-Hessen

Unser stellvertretender Laborleiter und Servicetechniker Jörg Steiner, der nun bereits seit über 18 Jahren für uns als Techniker tätig ist, betreut seitdem TÜV-Hessen und daher freuen wir uns sehr über die lobenden Worte die uns von Frau Baake über LinkedIn erreicht haben.

.

„Herr Steiner ist der Mann, dem auch der TÜV Hessen schon seit Jahren seine Werkstoffprüfmaschinen zur Wartung und Reparatur anvertraut. Seine große Erfahrung, Expertise und das nötige „Bastler-Gen“, gerade bei alten Maschinen, machen ihn zum absoluten Fachmann auf diesem Gebiet. Danke #teamlatzke, danke Herr Steiner!“

Frau Baake, Head of Material Testing Laboratory vom TÜV Hessen

.

.

Das Team Latzke bedankt sich bei allen Kunden und insbesondere beim TÜV-Hessen und Frau Baake für das positive Feedback, das uns erreicht hat. Dies nehmen wir nicht als Grund uns Auszuruhen, sondern als Ansporn unseren Service zu erweitern und stets an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Härte-Frühstück – Neuauflage des beliebten Webinars

Nach der erfolgreichen Auflage im Jahr 2020, haben wir unser Webinar zum Thema Härteprüfung wieder aufgenommen.

Der Tisch ist gedeckt und Sie sind herzlich dazu eingeladen. Herr Latzke und Herr Dr. Schenuit geben Ihnen von März bis April eine Führung durch die Grundlagen der Härteprüfung und präsentieren Ihr Fachwissen in kleinen Blöcken von 30 Minuten in den kostenfreien Webinaren.

Unsere Zielgruppe ist breit gefächert, vom Laborleiter, über den Maschinenbediener zum Neuling in der Härteprüfung, heißen unsere zwei Referenten jeden Willkommen.

Grundlagen der Härteprüfung bei Kaffee und Brötchen

Bei Kaffee Brötchen geben Ihnen Sascha Latzke, Geschäftsführer bei LATZKE und Dr. Eduard Schenuit, Vorsitzender des VDI/VDE-GMA FA 3.23 „Härteprüfung“ Einblicke und Praxistipps zu Themen wie „Mobile Härteprüfung“, „Grundlagen der Härteprüfung“, „Kalibrierscheine lesen und verstehen“, „Rockwell im Detail“ und vielem mehr.
An insgesamt 10 Terminen laden wir Sie herzlich ein teilzunehmen und auch, am Ende jedes Webinars eigene Fragen einzubringen.

Terminkalender und Anmeldungen zu den jeweiligen Seminaren finden Sie hier

LATZKE Härteprüfung erweitert den Service – Herzlich willkommen EMCO-TEST!

ZwickRoell baut sein Portfolio im Bereich der Materialprüfung weiter aus und hat zum 1. Januar 2021 die Mehrheit der Anteile der Firma EMCO-TEST Prüfmaschinen GmbH übernommen. EMCO-TEST ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Härteprüfung mit Stammsitz in Kuchl, Österreich. 

Durch den Erwerb der Anteile von EMCO-TEST und die Aktivitäten bei der Tochtergesellschaft Indentec (UK), stärkt ZwickRoell die Kompetenz in der Härteprüfung. Den Kunden wird hierdurch ein umfassendes, innovatives Produktprogramm im Nano- bis Makrobereich angeboten.

Für die Service-Kunden von LATZKE und in EMCO-TEST in Deutschland und in den angrenzenden Ländern ist dies eine gute Nachricht, denn das Team von LATZKE verstärkt sich mit der etablierten Servicemannschaft von EMCO-TEST und betreut Sie mit nunmehr 13 Servicetechnikern in gewohnter Qualität und mit noch breiterem Leistungsangebot in puncto Service und Aftersales.

Testen Sie uns doch einfach – wir freuen uns auf Sie!

WEBINAR: Härte-Frühstück bei LATZKE, dienstags und donnerstags im Mai und Juni, 10:30 Uhr (kostenfrei)

In 30 Minuten erfahren Sie Praktisches und Wissenswertes rund um die Härteprüfung.

Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff dem mechanischen Eindringen eines anderen Körpers entgegensetzt. Je nach der Art der Eindringung unterscheidet man verschiedene Härteprüfverfahren.

Härtekennwerte sind auch ein Maß für das Verschleißverhalten von Materialoberflächen. Harte Brillengläser zerkratzen weniger, gehärtete Zahnräder nutzen sich weniger ab.
[Quelle: wikipedia.de]

Eine Möglichkeit etwas mehr über die Härteprüfung zu erfahren, bietet unsere kostenfreie Webinar-Reihe zu Grundlagen der Härteprüfung.

Hierbei werden Sie von Sascha Latzke in kleinen gut bekömmlichen Blöcken von jeweils circa 30 Minuten durch die Welt der Härteprüfung geleitet und erfahren so Wissenswertes zu den einzelnen Härteprüfverfahren – und das zur besten Frühstücks-Zeit, zweimal pro Woche im Mai.
Als Co-Moderatoren und Experten sind unter anderem zu Gast: Dr. Eduard Schenuit (Branchenmanager Metall bei ZwickRoell) und Mathias Glashauser (Leiter ZwickRoell Academy).

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Grundlagen der Härteprüfung nach Rockwell, Brinell, Vickers & Knoop
  • Umsetzung der Normen in die Praxis inkl. Probenvorbereitung
  • mobile Härteprüfung inkl. Probenvorbereitung
  • Härtevergleich & Umwertung von Härtewerten
  • gerätespezifische Besonderheiten & Fehlervermeidung
  • Zum Abschluss jedes Webinars bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit noch einige Fragen an unsere Experten zu stellen

Zielgruppe:

Einsteiger in der Härteprüfung, Labormitarbeiter, Qualitätsprüfer, Prüfstellenleiter und Planer sowie Maschinenbediener

Termine

Wir sind für Sie da – ausgeweiteter Service und zusätzlicher Schutz

Auch im Rahmen der Inbetriebnahmen von neuen Härteprüfmaschinen und Modernisierungspaketen steht die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden an erster Stelle. Deshalb haben wir uns darauf entsprechend eingestellt:

* Jeder Servicetechniker von LATZKE hat in seiner PSA zukünftig neben Schutzbrille und Handschuhen eine Maske für Mund und Nase sowie für Inbetriebnahme- und Schulungs-Situationen ein FaceShield – so sind unsere Kunden und Servicetechniker auch im technischen Gespräch noch besser geschützt

* Im Service und bei der Kalibrierung arbeiten wir autark und brauchen keine Unterstützung aus Ihrem Hause. Übergaben können problemlos mit empfohlenem Sicherheitsabstand durchgeführt werden.

* Wir bieten Ihnen unseren Service auch zu Randzeiten an z.B. früh morgens, spät abends oder am Samstag & Sonntag, um Kontakt mit Ihren Mitarbeitern zu vermeiden.

Unser Innendienst und die Hotline sind wie gewohnt für Sie da und freuen sich auf Ihre Anfrage.

LATZKE ist auch in Zeiten von Covid-19 für Sie da

Täglich verändern sich Nachrichten über die Ausbreitung des COVID-19, dennoch erreichen Sie Ihre Kontakte bei uns im Unternehmen (Außendienst, Service, Hotline, …) wie gewohnt und wir stehen Ihnen mit unserem Service- und Beratungsangebot jederzeit zur Verfügung.

Gerade jetzt kann es Sinn machen, Inspektionen und Kalibrierungen Ihrer Maschinen vorzuziehen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Maschinenpark nach den Maßnahmen wegen COVID-19 wieder voll einsatzfähig bereitsteht.

Bei LATZKE schenken wir der aktuellen Situation höchste Aufmerksamkeit. All unsere Bemühungen sind auf die möglichst reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern vor Ort ausgerichtet, um Auswirkungen des Covid-19 so gering wie möglich zu halten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden steht an erster Stelle. Deshalb haben wir uns entsprechend vorbereitet:

  • Wir stellen sicher, dass nur Techniker zu Ihnen kommen, die vorher in keinem der Risikogebiete waren und gesund sind.
  • Aktuell vermeiden wir Hotelübernachtungen
  • Für Kunden, die nicht ohne Hotelübernachtung erreicht werden können, reisen Teile unserer Servicemannschaft derzeit im Wohnmobil zu Ihnen. So werden auch unterwegs Kontakte auf ein absolutes Minimum reduziert
  • Unsere Servicetechniker arbeiten autark und brauchen keine Unterstützung aus Ihrem Hause. Übergaben können problemlos mit empfohlenem Sicherheitsabstand durchgeführt werden. Bei Bedarf können wir auch ganz auf eine Übergabe/Unterschrift verzichten. Wir vertrauen hierbei auf unsere langjährige Zusammenarbeit mit Ihnen.
  • Wir bieten Ihnen den Service auch zu Randzeiten an z.B. früh morgens, spät abends oder am Samstag & Sonntag, um Kontakt mit Ihren Mitarbeitern zu vermeiden.

Unser Innendienst und die Hotline sind wie gewohnt für Sie da und freuen sich auf Ihre Anfrage.

Unsere Kollegen von ZwickRoell in Ulm haben darüber hinaus eine eigene Infoseite zu den aktuellen Services geschaltet: Schauen Sie doch mal vorbei:
https://www.zwickroell.com/de-de/news/services-corona

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung

mit freundlichen Grüßen
Sascha Latzke

HärtereiKongress Köln 2019

Vom 22-24.Oktober 2019 findet erneut der Härtereikongress in Köln auf dem Gelände der koelnmesse statt.

Sie finden uns dort zusammen mit den Kollegen von ZwickRoell auf dem Stand B-110/C-119. Auf unserem Stand präsentieren wir Ihnen eine breite Auswahl unseres Portfolios rund um die Themen Härteprüfung, Modernisierung mit testXpert, Metallografie und Verbrauchsmaterial. Natürlich stehen Ihnen unsere technischen Berater auch zu allen anderen Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erfolgreiche Re-Akkreditierung – Scope erweitert – neue Urkunde online

Ende Juli – pünktlich vor Ablauf der bisherigen Akkreditierungsurkunde – erhielten wir unseren Akkreditierungsbescheid und sind nun erfolgreich re-akkreditiert nach der neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Im Zuge der Re-Akkreditierung haben wir für unsere Kunden den Scope in Bezug auf Härtekalibrierungen nochmals erweitert und können nun neben den bisherigen Verfahren Rockwell, Brinell und Vickers auch Kalibrierungen für Härteprüfmaschinen nach Knoop sowie Kugeldruck (DIN EN ISO 2039-1) anbieten und durchführen.

Unsere neue Urkunde finden Sie hier zum Download.